Hallo hier der lang versprochene neue Review meines verbesserten Ghillies:
Ghillie Review
Allgemeine Informationen:
Gewicht: ca.5kg
Kosten: ca. 90€
Extra: Taschensystem, Lüftung, Moskitonetz , Handschglaufen
Der Anzug besteht aus:
Feldbluse
Feldhose
Dschungelhut
Feldbluse/Ghilliejacke:
Die Vorderseite und Rückseite sind verlängert. Es sind Lüftungsvierecke drin um es etwas luftiger zu machen und der Ghillie ist relativ wetterfest, da an der Vorderseite Zeltbahn dran ist und bisjetzt bin ich immer trocken geblieben seit ich die Verlängerung rangemacht habe. Der Ghillie hat 6Taschen um Ausrüstung unterzubringen. An der Ärmelenden sind Handschlaufen angebracht um verrut5schen zu verhindern.
Zur Jute:
Ich habe ca. 8 Kartoffelsäcke gebraucht und habe dabei
25% ungefärbt
40% braun
35% grün
verwendet
Habe immer Bündel von 5- 25 Fäden genommen.
Der Ghilliehut:
Die Kopfbedeckung ist ein Dschungelhut andem ich zuerst ein Moskitonetz angenäht habe um mir Jute und Insekten aus dem Gesicht zu halten. Außerdem kann man das Netz hochklappen um besser zu sehen. Den Hut habe ich mit 2Tarnstücken eines tarnnetzes an der Hinterseite verlängert um den Kopfübergang zu verwischen und verfremden.
Die Ghilliehose:
Einfach eine Hose mit Nässeschutz vorne und Jute an der Rückseite.
Großen Dank an Ripperkon und Ghillietreff!
Nächter Ghillie geplant. Bauanfang November. Fertigstellung: Dezember – Februar
______________________________________________________________
Reviewed by Dixi
14 Antworten auf „Ghillie Anzug von Dixi“
gelungene Arbeit.
Du solltest noch n bischen mehr Vegetation nehmen(auf den Bildern).
Ist die Front nicht zu lang zum kriechen?
Ich stimm mal zu is echt gut gelungen
Danke für das ganze Lob^^
Jo sieht echt gut aus 😉
Ja, hoffe ich 🙂
Durcheinander war auch mein System beim einknoten, nur beim Färben ist´s halt so ne Sache weils jedesmal ein wenig anders dosiert ist.
Klar kriegst du das nochmal hin, mein Geheimnis ist das ich nicht soviel nachdenke- beim färben und einknoten. So vermeide ich nen Muster im Ghillie:-) Hat bis jetzt bei jedem Ghillie super geklappt, bei den einen wo ich nen „Juteknotesystem“ hatte – voll scheisse 🙂
Danke,
freut mich auch das er dir gefällt^^
Ja das verwischt etwas wenn der Ghillie „gebraucht“ ist.
Die Farben sind schon gelungen, hoffe ich bekomme das beim nächsten Ghillie Anzug auch hin 🙂