Ghillie Anzug von GhillieTrooper

Ich schreibe hier mal ein Review zu meinem Ghillie, ich besitzte den Ghillie schon länger schreibe aber jetzt erst ein Review. Ich habe schon mal ein Review im alten Forum geschrieben aber ohne Bilder und da ich das Katzenntz abschneiden musste schreibe ich hier einfach mal das überarbeitete Review hin.

Fangen wir mit der Hose an:
Ich habe das Katzennetz ´´hinten´´ an die Hose genäht, dann habe ich Hosenträger befestigt und etwa die gefärbte Jute aus zwei Kartoffelsäcken eingeknotet.

Dann zur Jacke:
Die Jacke habe ich mit dem Rückenteil einer anderen Feldbluse verlängert und Netzschal darübergenäht, dann das Katzennetz darübergenäht und etwa die Jute aus 3 gefärbten Kartoffelsäcken eingeknotet (etwas wenig aber dazu später mehr).
Die Arme habe ich rundrum mit Katzennetz bestückt
Die Kapuze habe ich aus Netzschal geformt und dann festgenäht(ohne Katzennetz darüber)werde aber vlt. noch Netz darübernähen.
Habe von der Felbluse wo ich das Rückenteil rausgeschnitten auch noch die Taschen entfernt und die dann an die Verlängerung genäht.
In denn Rücken der Jacke habe ich Lüftungsschlitze geschnitten die ich mit Fischernetz verschlossen habe, das aber wieder abgegangen ist aber ich werde es dann noch mit Fliegengitter verschlissen.

ok jetzt zu der wenigen Jute am Ghillie ich hatte zwischen Treffen und jetzt nicht viel Zeit deshalb ist nur so wenig Jute am Ghillie aber morgen ist Samstag und dann werde ich mich mal hinsetzten (wäre ja peinlich zum Treffen so wenig Jute am Ghillie zu haben ^^)und färben und Jute ziehen bis die Finger bluten.

Joa und hier die Fotos habe sie jetzt nicht beschriftet aber ich glaube man kann sich ja denken was was ist ^^:

__________________________________________________
Reviewed by GhillieTrooper

Kommentare

6 Antworten zu „Ghillie Anzug von GhillieTrooper“

  1. Tapfer genäht !
    Sieht schon gut aus. ich würde den noch n bischen ausarbeiten.

  2. Danke naja mal schauen entweder ich verbessere den hier oder ich baue einen neuen aber ich tendiere eher dazu den hier zu verbessern

  3. hast du denn noch vor, an der Vorderseite eventuell als Nässeschutz Zeltbahn o.Ä. zu benutzen? Sieht echt gut aus 🙂

  4. Ghillietrooper

    Naja sehr sparsam genäht würde ich nicht sagen, ich habe ihn ja zweimal mit Katzennetz und Jute bestückt und das war für den Anfang schon recht aufwendig

  5. ghilliecreeper

    naja nicht so streng:-), wie gesagt er fängt noch klein an,irgendwann wird er auch mal voll den krassen ghillie hinlegen. selbstbauen ist immer schwieriger.ich finde den für den ersten ghillie überhaupt sehr gut.

  6. Max. R

    Nja , finde ich persönlich sehr sparsam genäht … und nicht wirklich viel liebe ins detail. aber jeder fängt klein an 😉 und hauptsache der ghillie erfüllt seinen zweck

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.